
Rom, Petersdom, Partikel aus der Papstmesse vom 01.01.2012, eingereicht durch Fr. Dr. R. Schumacher. Besten Dank!

Rom, Petersdom, Partikel aus der Papstmesse vom 01.01.2012

"Der Faden der Uffizien", von mir entnommen vor vielen Jahren im Museumsshop dieses grandiosen Ortes.

Wasserburg am Inn, Rathaus, Probe aus dem Jahre ca. 2011.

Semperoper, Dresden, Elbflorenz untergegangen im Kriegsstaub, seit vielen Jahren wird es Stück für Stück wieder aufgebaut, Transformation. Vielen Dank an Frau M. Lax Hoffmann für die schöne Probe.

Kulturstaub 240, Addis Abeba, Äthiopien

Mikrostrukturen im Museum Ludwig, Dezember 2020. Eine ganze Archäologie vergangener Ausstellungsprojekte ist an den Farbschichten zu erkennen, Tropfen alter Wandanstriche, Silikonreste, darin eingewoben Flusen von Putztüchern, In natura hat der Ausschnitt ca. 2 cm x 2cm Ausdehnung.

Sakraler Staub 89, Köln, Agilolphusaltar

Machu Picchu, Kulturstaub Nr. 142, eingereicht durch N. Bickmann, 2016

Partikel, vom Speicher des Kölner Gürzenich, 2016

Gürzenich, Partikel vom Speicher, 2016

Die Farbpaletten der Partikel, v.l.n.r. Buena Vista Winery, Cl., Angor Wat, Kambodscha, Kalahari Dessert, Nam.

Hansestadt Wismar St. Nikolai, Sakraler Staub Nr. 172

Hansestadt Wismar

Naturraumstaub, Nr. 7, März 2012, Hawaii

Sakraler Staub Nr. 88, Kartause Ittingen, Schweiz