Archetypische Hausformen ziehen sich wie ein roter Faden durch viele meiner Arbeiten. Es spielt keine Rolle, ob zwei- oder dreidimensional.
Hier zu sehen ist das „Große Bienenhaus“ von 2021. Ab 27.06.22 entsteht ein neues, ähnliches Objekt
Die zierliche Röhre stammt von einer Lehm- bzw. Faltenwespe. Auch sie hat das Haus nach gut 6 Monaten offenbar entdeckt. Vielen Dank an Herrn Dr. Westrich für die Bestimmung der Art.
Ameisen haben begonnen kleine Partikel in manchen der Röhren einzulagern.
Infrastruktur für Insekten, Kleinsäuger und Vögel, Lehmhaus 2022, eine Architektur, weitgehend aus „Second Hand“ Hölzern hergestellt.